Neuigkeiten aus Wirtschaft, Steuern & Unternehmen

Leichtigkeit

TU-Österreich - 11/22/2023

Sie finden Sie uns unter folgender neuer Adresse: 

Carl-Zuckmayer-Straße 37/50, 5020 Salzburg

Wir freuen uns darauf, Sie in unseren neuen Büros begrüßen zu dürfen. 


TU-Österreich - 11/7/2023

Für Besitzer von Kapitalvermögen besteht insbesondere in folgenden Fällen Handlungsbedarf:

  • wurden im Jahr 2024 bisher Verluste aus Kapitalvermögen erzielt, die die positiven Einkünfte übersteigen, sollte eine Gewinnrealisierung durchgeführt werden 
  • wurden im Jahr 2024 bisher Gewinne aus Kapitalvermögen erzielt, die die negativen Einkünfte übersteigen könnte eine Verlustrealisierung durchgeführt werden 

Ein Ausgleich von Verlusten ist nur mit gleichartig besteuerten Überschüssen möglich, insbesondere mit Veräußerungsgewinnen, Dividenden, ausschüttungsgleichen Erträgen, Zinsen aus Anleihen und Einkünften aus Kryptowährungen (u.a. Lending, Mining).


Mag. Harald CZAJKA von TREUHAND-UNION Wien - 11/2/2023

Die Lieferung sowie Installation von Photovoltaikmodulen in den Jahren 2024 - 2025 soll von der Umsatzsteuer befreit werden.


TU-Österreich - 10/25/2023

Es lohnt sich jährlich, rechtzeitig vor dem Jahreswechsel einen Steuercheck durchzuführen! Wir haben Ihnen das Wichtigste zusammengefasst.


TU-Österreich - 10/25/2023

Die Initiative der Förderung von Reparaturen aus dem Jahr 2022 wurde nach Bekanntwerden von Betrugsverdachtsfällen gestoppt und ist nun wieder mit einem geänderten Procedere zurück.


Mag. Isabel Grün von TREUHAND-UNION Klagenfurt - 10/17/2023

Vom Anstieg der Energiepreise sind viele Unternehmen betroffen. Um die Unternehmen von der nicht vorhersehbaren Kostensteigerung zu entlasten, hat der Gesetzgeber den Energiekostenzuschuss II geschaffen.


TU-Österreich - 9/10/2023

Während der herausfordernden Corona-Zeit war die Frist für die Offenlegung von Jahresabschlüssen von 9 auf 12 Monate verlängert worden. Diese Übergangsbestimmung ist ausgelaufen, sodass die Offenlegung wieder binnen 9 Monaten nach dem Bilanzstichtag zu erfolgen hat. Für die große Masse der Kapitalgesellschaften, bei denen der Bilanzstichtag der 31.12. ist, muss daher die Offenlegung bis zum 30.9.2023 erfolgen.


TU-Österreich - 9/10/2023

Ab 1. Oktober kommt es für Nachzahlungen aus der Einkommen-, Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer des vorherigen Kalenderjahres (noch nicht veranlagtes Jahr 2022) zur Verrechnung von Anspruchszinsen von 5,38% pa (Stand September 2023)


MSc Christoph Pircher von TREUHAND-UNION Innsbruck - 8/8/2023

Seit heute kann die Energiekostenpauschale über das Unternehmensserviceportal beantragt werden.



TU-Österreich - 7/22/2023

Die Umstellung von der Handy-Signatur auf die ID Austria ist für Dienstgeber sowie Vertretungsberechtigte von Unternehmen (Geschäftsführer, Steuerberater, uä), die bisher das Unternehmensserviceportal genutzt haben, erforderlich.


Mag. Harald CZAJKA von TREUHAND-UNION Wien - 7/21/2023

Für die Durchführung von virtuellen Gesellschafterversammlungen wird zukünftig eine einmalige Änderung des Gesellschaftsvertrages notwendig.  Dies betrifft Kapitalgesellschaften sowie auch Vereine.


Mag. Harald CZAJKA von TREUHAND-UNION Wien - 7/21/2023

Die Einführung des zentralen elektronischen Systems für Zahlungsinformation (CESOP) wurde durch den Nationalrat und Bundesrat jeweils einstimmig durchgewunken!


Mag. Harald CZAJKA von TREUHAND-UNION Wien - 7/20/2023

Das Gesellschaftsänderungsgesetz 2023 bringt 

  • eine neue Gesellschafstform mit sich. Die "flexible Kapitalgesellschaft" soll eine Mischung zwischen GmbH und AG werden.
  • eine steuerliche Erleichterung hinsichtlich der Beteiligung von Mitarbeitern an Unternehmen.

Mag. Harald CZAJKA von TREUHAND-UNION Wien - 7/20/2023

Die Diskussion um eine mögliche Wiedereinführung der Erbschafts-und Schenkungssteuer, die zuletzt per 1.8.2008 abgeschafft wurde, ist es wert, einen Blick auf die derzeit geltende Regelung betreffend Schenkungen zu werfen.


TU-Österreich - 6/26/2023

Neuigkeiten zum IFB

  • Klarstellung durch Wartungserlass
  • IFB nun auch für klimafreundliche Heizung
  • Verordnung zum IFB

Newsletter Icon

Newsletter

Erhalten Sie laufend und kostenlos aktuelle Steuer-Informationen.