Um die derzeit hohen Energiepreise abzufedern, hat die Bundesregierung Maßnahmen zur Entlastung der Bevölkerung und Wirtschaft vorgestellt. Der Gesetzesentwurf liegt zur parlamentarischen Behandlung vor, die finale Gesetzwerdung – voraussichtlich im Mai 2022 – bleibt abzuwarten.
Der Langzeit-Kurzarbeits-Bonus in der Höhe von € 500,00 ist eine einmalige Unterstützungsleistung für Personen, die pandemiebedingt längere Zeit in Kurzarbeit waren.
Der Verwaltungsgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Bedingungen ein Grundstückstausch nicht der Immobilienertragsteuer (ImmoEst) unterliegt.
Registrierung von Flüchtlingen aus der Ukraine
Die Abgrenzung zwischen Werk- und Dienstvertrag ist für die korrekte Abfuhr von Steuern von fundamentaler Bedeutung.
Ein neuer Beschluss des VwGH machte deutlich, dass für das Vorliegen eines Dienstverhältnisses primär zwei Tatbestandsmerkmale von Relevanz sind.
Die Treuhand-Union ist das größte Mitglied in Österreich von NEXIA International.
Stolz dürfen wir verkünden, dass NEXIA International vom International Accounting Bulletin zum Network of the year 2021 ernannt wurde.
NEXIA International ist das 8 größte Netzwerk weltweit und rangiert noch vor CROWE Global oder Baker Tilly International. Sollten Sie international tätig sein, haben wir immer einen Spezialisten für Sie vor Ort, der sich verlässlich und persönlich um Ihre Anliegen kümmert.
Anlässlich der Ukrainekrise ist es von Interesse, welche Spenden absetzbar sind. Folgend eine Übersicht mit Informationen, worauf Sie achten müssen. 
Neue und alte, wichtige COVID-Regelungen, die Sie im Kopf behalten sollten:
Das Ökosoziale Steuerreformgesetz 2022 wurde vom Nationalratsplenum am 20. Jänner 2022 beschlossen und ist damit inhaltlich fixiert. Einige der im Steuerreformgesetz vorgesehenen Maßnahmen werden rückwirkend mit 01.01.2022 in Kraft treten. Zusätzliche Änderungen brachten die noch rasch Ende Dezember eingebrachten Initiativanträge.
Die wichtigsten Punkte zum nun beschlossenen steuerfreien Coronabonus 2021.
Der abgabenfreie Coronabonus für 2021 kommt nun doch!
(C) Vorlagenportal
Aufgrund des per 22.11.2021 in Kraft getretenen, vierten Lockdowns, werden auch wieder Teile der bisher bekannten COVID-19-Hilfsmaßnahmen reaktiviert.
Empfehlungen und Anmerkungen aus der KPS Wirtschaftsprüfung zum Thema "Lageberichterstattung" mittelgroßer Unternehmen
Auch im Bereich der Einkünfte aus Kapitalvermögen kann Handlungsbedarf zur Senkung der Steuerlast bestehen.
In einer gemeinsamen Info haben der Gesundheitsminister und der Arbeitsminister am 20.10.2021 mitgeteilt, dass die 3G-Regel für Arbeitnehmer verpflichtend ab 1. November 2021 einzuhalten ist und fast in allen Branchen gilt.